<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Hallo,</p>
<p>ich will ja keine Schleichwerbung machen - aber gerade heute
morgen aus dem aktuellen Newsletter von AZ-Delivery:</p>
<p>Gruss</p>
<p>Manfred</p>
<p><img src="cid:part1.Jnx0GGTi.g2pStSFr@arcor.de" alt=""></p>
<p><br>
</p>
<p><br>
</p>
<div class="moz-cite-prefix">Am 11.11.2025 um 11:01 schrieb
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:dl4huf@t-online.de">dl4huf@t-online.de</a>:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:2f49a28b-8598-4a41-9409-6fd93d9050a7@t-online.de">Hallo
<br>
<br>
<br>
Mit ESP-Easy konnte ich nichts direkt finden, aber mit Tasmota
gibt es offenbar Möglichkeiten für LORA:
<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://tasmota.github.io/docs/LoRa-and-LoRaWan-Bridge/">https://tasmota.github.io/docs/LoRa-and-LoRaWan-Bridge/</a>
<br>
<br>
Neben der LORA-Übertragung kann Tasmota ja auch direkt mit einigen
Sensoren umgehen.
<br>
<br>
300m ist für LORA kein Problem, auch wenn keine direkte Sicht
vorhanden ist.
<br>
Zur Not muss man etwas in die 868MHz-Antenne (Richtantenne, HB9CV,
Doppelquad o.ä.) investieren oder bauen.
<br>
<br>
Gruß Ron
<br>
<br>
<br>
<br>
Am 08.11.25 um 21:13 schrieb Torsten:
<br>
<blockquote type="cite">Hallo zusammen,
<br>
<br>
ich möchte Logging-Daten einer Kläranlage via Internet in einen
unsere VZ importieren. Die Daten (Pumpenstatus, Wasserstände,
Temperaturen) sollen im Schaltkasten der Kläranlage mit einem
ESP32 über ESP_EASY eingesammelt werden. Der Stromverbrauch der
Kläranlage wird bereits seit Jahren über einen S0-Zähler in
unserer UV geloggt, da sich dieser aus unserem
Hausstromverteiler speist.
<br>
<br>
Das sammeln der Daten mit dem ESP und die Übertragung in den VZ
funktioniert hier im Netzwerk(!) bereits.
<br>
<br>
Das Problem besteht jetzt darin, das die Kläranlage ca.300m
entfernt von und auf einem fremden Grundstück steht. Ein erster
Versuch, über die Wartungssteckdose im Schaltkasten der K.Anlage
einen PowerLine-Adapter zu platzieren brachte keinen Erfolg, da
die Entfernung scheinbar zu weit ist und der PL-A hier im
Netzwerk nicht erkannt wird.
<br>
<br>
Ich hatte mir jetzt überlegt, einen Internet-Datenkarte eines
Anbieters zu besorgen, so dass im Schaltkasten der Kläranlage
quasi Internet vorhanden ist - nur wie dann weiter?
<br>
<br>
Gibt es dazu eine sinnvolle Hardware-Lösung und wie gelangen die
Daten dann auf den VZ in unserem Netzwerk?
<br>
<br>
Besten Dank für die Unterstützung - twi
<br>
<br>
</blockquote>
<br>
</blockquote>
</body>
</html>