[vz-dev] [vz-users] PerfPerformance-Optimierung des Raspberry	Pi mit einem Server?
    justin at justinotherguy.org 
    justin at justinotherguy.org
       
    Wed Nov 13 23:09:08 CET 2013
    
    
  
Hi,
(hab die Mail mal von vz-users an vz-dev weitergeleitet - die scheint mir für meine Frage passender)
Am 13.11.2013 um 22:43 schrieb Hans Engelhardt <hans at engelhardt-goe.de>:
[…]
> Allerdings reagiert der Raspi nur noch sehr träge (SD 8GB Kingston class 10).
> 
> Die Beschreibung von Chris Mattheis auf:
> 
> http://wiki.volkszaehler.org/howto/performance-optimierung_des_raspberry_pi
> 
> trifft auch bei mir zu. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen: Kann man nicht die zeitkritischen Teile/Dateien auf eine Netzwerksfreigabe meines Server (OpenSuse) verlagern? Tempomäßig ist der sicher schneller und auch eine Datensicherung wäre einfacher.
> 
> Macht das Sinn?
gerade heute habe ich mich mit einem PHP-Entwickler unterhalten; ich habe ihn auf das Thema „Profiling unter PHP?“ angesprochen; er nannte phpmd [1]. Ich hab mir die Seite angeschaut - Profiling scheint zumindest nicht das primäre Feature zu sein.
Hat Jemand hier Erfahrung mit PHP-Profiling? Das wäre sicher mal spannend, oder?
Gruss, J.
[1] http://phpmd.org/
    
    
More information about the volkszaehler-dev
mailing list