[vz-users] Definitionsfrage!
    Thorben Thuermer 
    r00t at constancy.org
       
    Sat Feb  9 13:07:30 CET 2013
    
    
  
haben sich zwei fehler eingeschlichen...
On Sat, 9 Feb 2013 12:55:23 +0100 Thorben Thuermer <r00t at constancy.org>
wrote:
> * MeterInterpreter
>  fuer s0-impulse... es werden die impulse in einem zeitraum gezaehlt,
>  und zusammen mit dem zeitraum und dem verbrauch pro impuls die
>  durchschnittiche leistung im zeitraum berechnet.
> * CounterInterpreter
>  (name von "stromzaehler"?)
>  es wird aus einer reihe absoluter zaehlerstaende (die sieht als
>  diagramm ja langweilig aus) jeweils die momentanleistung berechnet
muesste heissen: statt "momentanleistung: durchschnittiche leistung im
zeitraum
>  (die als diagramm interessant ist)
> * SensorInterpreter
>  fuer allgemeine sensoren (temperatur, spannung, momentanleistung(!)):
>  es wir der lediglich durchschnitt ueber den zeitraum gebildet.
> 
> 
> und jetzt zur urspruenglichen frage:
> die kanaltypen sind in EntityDefinition.json definiert:
> https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/blob/master/lib/Definition/EntityDefinition.json
> dort wird jedem kanaltyp ein Interpreter zugeordnet:
> jeweils: deutscher name (interner name) => interpreter (datenformat)
> Stromsensor (powersensor) => SensorInterpreter (momentanverbrauch)
muesste heissen, statt "momentanverbrauch": momentanleistung
(bzw, ob es eine momentane oder eine durchschnittliche (ueber welchen
zeitraum) ist, wissen wir oft genug eh nicht.)
> Strommesser (power) => MeterInterpreter (s0-impulse)
> Stromzaehler (electric meter) => CounterInterpreter (zaehlerstaende)
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list