[vz-users] Middelware selber füllen per Script
    Thorben Thuermer 
    r00t at constancy.org
       
    Wed Jan 23 22:55:01 CET 2013
    
    
  
On Wed, 23 Jan 2013 22:44:04 +0100
Dimitrios Bogiatzoules <info at bogiatzoules.de> wrote:
> ... wenn es die /etc/crontab ist, dann fehlt der user unter dem das Skript
> laufen soll,
> aber noch wichtiger, Du hast den Zeitpunkt wann es ausgeführt werden
> soll nicht angeben. Nur * in den ersten 5 Spalten,  das geht nicht.
> Rufe mal man 5 crontab auf, um Dir die korrekte Vorgehensweise zeigen zu lassen. 
natuerlich geht das! wird dann jede minute ausgefuehrt.
ich persoenlich finde das aber immer suboptimal, da dann das syslog fuer
jeden aufruf von cron vollgespamt wird, das script in einer schleife
laufen zu lassen ist eleganter. 
> Grüße 
> Taki 
- Thorben
> Michael Martin <Michael.glh at gmx.de> schrieb:
> >Ich habe ein PHP script geschrieben, was mir eine Webseite (SolarLog200
> >
> >aktuelle Leistungsdaten) abholt, Daten ausliest und in die Middelware 
> >schreibt (alles auf einem Raspberry).
> >Wenn ich das Script im Terminal aufrufe klappt das prima.
> >
> >Wenn ich per crontab das script starte, dann tut es nichts. Was habe
> >ich 
> >übersehen?
> >
> ># min ,hour, day of month, month, day of week (0 und 7=Sonntag)
> >* * * * * /usr/bin/php /home/pi/sl200.php >/dev/null
> >
> >Kann es daran liegen dass ich schon im rc.local ein Endlos script
> >laufen 
> >habe, dass meinen Stromzähler immer zyklisch anspricht?
> >
> >Grüße
> >Michael
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list