[vz-users] Probleme mit der Middleware anbindung an die Datenbank / Problem Middleware to DB
    Tobias Baumann 
    017623705678 at o2online.de
                  
    Fr Jun 18 14:54:00 CEST 2021
    
    
danke für die schnelle Antwort
der Hauptfehler wird wohl bei mir gelegen haben für mich sind 
Zählerstände absolutwerte und sollten angezeigt werden wie sie 
ausgelesen werden,  desweitern war dadurch auch mein fehler das der 
Zähler keine Belastung hatte (Leerstand) und somit die Diffirenz auch in 
den anderen Fällen "0" war, seit heute morgen mit belastung sind werte 
vorhanden ausserdem liefert der faktor 1000 jetzt vernünftige werte ( 
statt 0,01)
ich habe aber ein weiteres Problem das der Bezug 1.8.0 ( strombezug ) + 
und - Werte im Frontend generiert und somit im frontend -2kw gegen 
+2,5kw stehen auch die Werte im Tulp sin ständig + und - werte -> hätte 
ich echte - werte würden dies im register 2.8.0 Lieferung 
(stromlieferung) auftauchen (dieser ist 0 da keine Lieferung stattfindet)
kann mir hier jemand einen tipp geben wo der fehler liegt  danke
ich habe seit gestern
Am 18.06.2021 um 07:41 schrieb Stefan Bauer:
>
>> wird im Frontend kein Absoluter Wert angzeigt ? Wenn Nein kann ich diesen trotzdem einstellen und Anzeigen  ?
> Du kannst im Frontend den Initialverbrauch eingeben, dann solltest Du als Gesamtwert den Zählerstand bekommen
>
>> welche auflösung ist anzugeben wenn der Zähler Wh als kleinster teil ausgibt
>>
>> Komma funktioniert nicht sonder nur Punkt, eingestellt ist gerade 1 -> werte sind ja x.xx,xx -> muss ich dann auf 0.01 umstellen ?
> Bei Wh sollten es 1000 sein, weil Du ja 1000 für eine kWh brauchst
> Ansonsten probieren ;-)
>
> Stefan
>
-- 
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste volkszaehler-users