<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html charset=iso-8859-1"></head><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; ">Hallo,<div>(Andreas, Eugen, alle)<br><div><br></div><div><div><blockquote type="cite"><div dir="ltr">Charmanter wäre es, die neuen Kanäle "on the fly" zu berechnen. Ich habe schon über einen View nachgedacht der das vielleicht könnte, mir ist aber nix eingefallen.<br></div></blockquote><div><br></div><div>schon weiter gekommen?</div><div><br></div><div><br></div><blockquote type="cite"><div dir="ltr">Alternativ- als "große" Lösung könnte ich mir auch "virtuelle" Kanäle im VZ vorstellen hinter denen dann Rechenvorschriften liegen. Wenn jemand Interesse an solch einer Lösung hätte könnten wir uns vielleicht mal zusammen den Kopf zerbrechen.<br></div></blockquote><br></div></div><div>Mangels Programmierkenntnissen stehe ich leider nicht zur Verfügung.</div><div>Aber eine Nachfrage:</div><div><br></div><div>Der Weg von Eugen über die mysql-procedure funktioniert ja, gehen deine Überlegungen darüber hinaus?</div><div>Mein Wunsch wäre aus meiner (begrenzten) Sicht eigentlich was ganz Einfaches:</div><div><br></div><div>"Berechne aus z.B. drei vorhandenen Zählerwerten nach Formel xyz einen weiteren virtuellen Zählerwert und lege ihn unter UUID-abc in der Datenbank unter gleichem Timestamp ab."</div><div><br></div><div><br></div><div>Keine Ahnung ob das der vzlogger, die middlware oder sql in der DB machen kann.</div><div><br></div><div><br></div><div>@alle: ist das abwegig?</div><div><br></div><div>Danke und Gruss</div><div><br></div><div><br></div></div></body></html>