[vz-users] Volkszähler gibt nach bestimmter Zeit keine Werte mehr aus
    Irlsperger Patrick 
    patrick.irlsperger at gmx.de
       
    Wed Jul  9 10:30:59 CEST 2014
    
    
  
Guten Morgen zusammen,
 
ich habe seit August 2013 einen Volkszähler auf einem Raspberry PI. Eine
super tolle Sache! 
In den letzten Monaten ist es immer wieder passiert, dass er sich mal
aufgehängt hat, dies äußerte sich durch folgende Symptome:
 
*         Das Fronted lies sich zwar im Browser aufrufen, zeigt aber
entweder keinen Wert (Strombezug sowie Lieferung 0) an oder bleibt bei einem
bestimmtem Wert stehen (z.B. 150 Watt), gibt aber keine Linien bzw Grafiken
dazu aus
*         Teilweise verschwindet auch der Raspberry komplett aus dem
Heimnetzwerk, das bedeutet ich kann ihn weder über putty noch über das
fronted ansprechen. Dann hilft nur den Stecker ziehen und neustarten.
 
Starte ich den kompletten Raspberry neu, funktioniert er wieder für ca. fast
genau einen Monat.
 
Soweit so gut. Nur letztens ging gar nichts mehr. Stecker rausgezogen,
hochgefahren aber keine Verbindung herstellbar. Alle LEDs am PI leuchteten
zwar aber die Prozessor Lampe machte keinen Muckser. Er war tot.
 
Dann habe ich ihn versucht über meine Sicherung wiederherzustellen.
 
*         Win32 Disk Imager die Sicherung vom April diesen Jahres augespielt
*         Die Ultra SD von San Disk in den PI gesteckt und hochgefahren
Alles war normal  für genau 12 Stunden. Dann erneuter Ausfall mit den oben
genannten Symptomen. 
 
Jetzt habe ich Ihn neu installiert mit dem Fertig Image von eurer Download
Seite. Alles eingerichtet etc.
 
Funktioniert wieder. Aber nach 12 h ist wieder die oben beschriebene Null
Linie oder ein unveränderter Wert im Fronted ablesbar. Das sollte ja nicht
Sinn der Sache sein.
 
Hier ein paar Test bzw. Ausgaben über putty:
 
pi at raspberrypi ~ $ df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
rootfs          7.2G  2.7G  4.3G  38% /
/dev/root       7.2G  2.7G  4.3G  38% /
devtmpfs        239M     0  239M   0% /dev
tmpfs            49M  368K   49M   1% /run
tmpfs           5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
tmpfs            98M     0   98M   0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1   56M  9.5M   47M  17% /boot
tmpfs           243M   20K  243M   1% /tmp
tmpfs           243M     0  243M   0% /var/tmp
 
 
 
pi at raspberrypi ~ $ ps -A
  PID TTY          TIME CMD
    1 ?        00:00:02 init
    2 ?        00:00:00 kthreadd
    3 ?        00:00:19 ksoftirqd/0
    5 ?        00:00:00 kworker/0:0H
    7 ?        00:01:08 rcu_preempt
    8 ?        00:00:00 rcu_bh
    9 ?        00:00:00 rcu_sched
   10 ?        00:00:00 khelper
   11 ?        00:00:00 kdevtmpfs
   12 ?        00:00:00 netns
   13 ?        00:00:00 writeback
   14 ?        00:00:00 bioset
   15 ?        00:00:00 crypto
   16 ?        00:00:00 kblockd
   17 ?        00:00:00 khubd
   19 ?        00:00:00 rpciod
   20 ?        00:00:00 khungtaskd
   21 ?        00:00:00 kswapd0
   22 ?        00:00:00 fsnotify_mark
   23 ?        00:00:00 nfsiod
   29 ?        00:00:00 kthrotld
   30 ?        00:00:00 VCHIQ-0
   31 ?        00:00:00 VCHIQr-0
   32 ?        00:00:00 VCHIQs-0
   33 ?        00:00:00 iscsi_eh
   34 ?        00:00:00 dwc_otg
   35 ?        00:00:00 DWC Notificatio
   37 ?        00:00:00 deferwq
   40 ?        00:07:23 mmcqd/0
   41 ?        00:00:10 jbd2/mmcblk0p2-
   42 ?        00:00:00 ext4-rsv-conver
  157 ?        00:00:00 udevd
  290 ?        00:00:00 udevd
  296 ?        00:00:00 udevd
1577 ?        00:00:32 ifplugd
1608 ?        00:00:10 ifplugd
1974 ?        00:00:00 dhclient
2005 ?        00:00:22 rsyslogd
2053 ?        00:00:02 nmbd
2066 ?        00:00:01 cron
2084 ?        00:00:00 smbd
2103 ?        00:00:00 smbd
2123 ?        00:00:00 dbus-daemon
2257 ?        00:01:35 lighttpd
2259 ?        00:00:00 php-cgi
2307 ?        00:00:00 mysqld_safe
2310 ?        00:07:59 php-cgi
2311 ?        00:08:01 php-cgi
2312 ?        00:07:58 php-cgi
2316 ?        00:08:00 php-cgi
2317 ?        00:08:00 php-cgi
2318 ?        00:07:59 php-cgi
2319 ?        00:08:00 php-cgi
2323 ?        00:07:59 php-cgi
2324 ?        00:08:02 php-cgi
2325 ?        00:08:00 php-cgi
2326 ?        00:08:01 php-cgi
2331 ?        00:07:58 php-cgi
2332 ?        00:08:04 php-cgi
2333 ?        00:08:03 php-cgi
2334 ?        00:08:03 php-cgi
2335 ?        00:08:01 php-cgi
2394 ?        00:00:08 ntpd
2744 ?        00:08:38 mysqld
2745 ?        00:00:00 logger
2895 ?        00:00:00 sshd
2987 ?        00:00:00 thd
3051 ?        00:00:00 console-kit-dae
3128 ?        00:00:00 polkitd
3156 ?        00:00:01 1wirevz
3182 ?        00:00:06 s0vz
3222 tty1     00:00:00 getty
3223 tty2     00:00:00 getty
3224 tty3     00:00:00 getty
3225 tty4     00:00:00 getty
3226 tty5     00:00:00 getty
3227 tty6     00:00:00 getty
3322 ?        00:00:00 kworker/0:1H
6150 ?        00:00:01 kworker/u2:2
8149 ?        00:00:00 sshd
8156 ?        00:00:00 sshd
8157 pts/0    00:00:01 bash
8296 ?        00:00:19 vzlogger
8310 ?        00:00:00 kworker/0:2
8400 ?        00:00:05 kworker/0:0
8403 ?        00:00:00 kworker/u2:1
8444 ?        00:00:00 kworker/u2:0
8464 ?        00:00:00 kworker/0:1
8465 pts/0    00:00:00 ps
 
 
Ich könnte noch die Logs etc schicken und meine Scripte, die die Daten aus
dem VZLogger abgreifen und an meine Haussteuerung sowie PVUpload senden.
Kann ich über die Mailing Liste Anhänge mitgeben?
 
 
Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe! 
 
Vielen Dank!
 
Patrick
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20140709/42016533/attachment-0001.html>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list